Archiv
Wie hängen extensive Beweidung und Zikaden mit Biodiversität zusammen? Zikaden sind ein Schlüsselindikator, um Biodiversität zu messen. Extensive Beweidung ist das Mittel, Biodiversität zu fördern.
29.03.2018 |
mehr ...
Biodiversität entsteht auf strukturreichen, ungemähten und extensiv beweideten Gebieten. Das sind große Flächen mit geringer, ganzjähriger Beweidung durch Robustrinder, Pferde, Wasserbüffel oder Wisente.
29.03.2018 |
mehr ...
Zikaden haben eine zentrale Position im Ökosystem, sind funktionell wichtig und weisen eine hohe Flächenschärfe auf. Sie sind deshalb hervorragende Bioindikatoren.
29.03.2018 |
mehr ...
Warning: include(/homepages/40/d610791031/htdocs/zikaden/wp-content/themes/herbert_nickel_2016/include_pagination.php): failed to open stream: No such file or directory in
/homepages/40/d610791031/htdocs/zikaden/wp-content/themes/herbert_nickel_2016/include/include_loop_archive.php on line
19
Warning: include(): Failed opening '/homepages/40/d610791031/htdocs/zikaden/wp-content/themes/herbert_nickel_2016/include_pagination.php' for inclusion (include_path='.:/usr/lib/php7.4') in
/homepages/40/d610791031/htdocs/zikaden/wp-content/themes/herbert_nickel_2016/include/include_loop_archive.php on line
19